Pierre-Marie Termier — (* 3. Juli 1859 in Lyon; † 23. Oktober 1930 in Grenoble) war ein französischer Geologe. In Lyon im Departement Rhône als Sohn des Joseph François Termier und der Jeanne Mollard geboren, schrieb er sich im Alter von 18 Jahren an der École… … Deutsch Wikipedia
Pierre-Marie Termier — Pierre Termier Pierre Termier, né à Lyon le 3 juillet 1859 et mort à Grenoble en 1930, est un géologue français. Spécialiste de la tectonique et de la synthèse structurale des Alpes, il a étudié les mouvements tangentiels chaîne. Biographie Il… … Wikipédia en Français
Pierre-Marie Termier — (July 3, 1859 ndash;October 23, 1930) was a French geologist.He was born in Lyon, in Rhône, France, the son of Joseph François Termier and Jeanne Mollard. At the age of 18 he entered the Polytechnic School, then the Paris School of Mines in 1880 … Wikipedia
Pierre Termier — Pierre Marie Termier (* 3. Juli 1859 in Lyon; † 23. Oktober 1930 in Grenoble) war ein französischer Geologe. In Lyon im Departement Rhône als Sohn des Joseph François Termier und der Jeanne Mollard geboren, schrieb er sich im Alter von 18 Jahren… … Deutsch Wikipedia
Termier — Pierre Marie Termier (* 3. Juli 1859 in Lyon; † 23. Oktober 1930 in Grenoble) war ein französischer Geologe. In Lyon im Departement Rhône als Sohn des Joseph François Termier und der Jeanne Mollard geboren, schrieb er sich im Alter von 18 Jahren… … Deutsch Wikipedia
Dorsum Termier — is a wrinkle ridge at 11°00′N 58°00′E / 11.0°N 58.0°E / 11.0; 58.0 in Mare Crisium on the Moon. It is 90 km long and was named after Pierre Marie Termier … Wikipedia
Dorsum Termier — Der Dorsum Termier ist ein ungefähr 90 Kilometer langer Bergrücken (lat. dorsum: Rücken) auf dem Erdmond. Er wurde 1976 entdeckt und nach dem französischen Geologen Pierre Marie Termier benannt. Seine mittleren Koordinaten sind 11° N und 58° O.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Te — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Alfred Lothar Wegener — Alfred Wegener, etwa 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 in Grönland) war ein deutscher Meteorologe, Polar und Geowissenschaftler. Als sein wichtigster Beitrag zur Wissenschaft gilt seine erst postum… … Deutsch Wikipedia
Botánicos por la abreviatura del autor — Anexo:Botánicos por la abreviatura del autor Saltar a navegación, búsqueda Autor botánico es quien por primera vez describe una planta. Su nombre científico viene dado por su nomenclatura binomial seguida de la abreviatura del autor/es botánico/s … Wikipedia Español