Johann Martin Miller — (* 3. Dezember 1750 in Jungingen; † 21. Juni 1814 in Ulm) war ein deutscher Theologe und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Johann Peter Miller (1705–1781) — Johann Peter Miller (* 22. Oktober 1705 in Scharenstetten; † 17. November 1781 in Ulm) war ein deutscher Altphilologe und Pädagoge. Leben Millers Vater war der Theologe Johann Peter Miller (1665–1740), damals Prediger in Scharenstetten, später in … Deutsch Wikipedia
Miller (Familienname) — Miller ist ein Familienname, der im englischsprachigen Raum selten auch als Vorname vorkommt. Herkunft und Bedeutung Miller ist die englische Variante des deutschen Familiennamens „Müller“ oder „Müllner“ und eine häufige regionale (bayrischer und … Deutsch Wikipedia
Johann Miller — ist der Name folgender Personen: Johann Martin Miller (1750–1814), deutscher Theologe und Schriftsteller Johann Peter Miller (1665–1740), deutscher Theologe und Prediger Johann Peter Miller (1705–1781), deutscher Altphilologe, Pädagoge und… … Deutsch Wikipedia
Miller — Miller, 1) Johann Martin, Dichter, geb. 3. Dez. 1750 in Ulm, gest. daselbst 21. Juni 1814, studierte seit 1770 in Göttingen Theologie und schloß sich hier dem Göttinger Dichterbund an, wurde 1775 Vikar am Gymnasium seiner Vaterstadt, 1780 Pfarrer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Miller [1] — Miller 1) Philipp, geb. 1691 in Middlesex, wurde um 1722 Aufseher des Gartens der Apothekergesellschaft in Chelsea u. st. 1771; er begründete für die Gartenkunst eine neue Epoche u. schr.: The gardeners and fiorists dictionary, Lond. 1724, 2… … Pierer's Universal-Lexikon
Miller — Mịller, 1) Alice, schweizerische Schriftstellerin, * 12. 1. 1923; bezieht eine kritische Position gegenüber Psychoanalyse und traditioneller Erziehung; untersucht Ursachen und Folgen von Kindesmisshandlungen. Werke: Das Drama des begabten… … Universal-Lexikon
Miller — 1. Durch Entrundung entstandene Form von Müller. Im Jahre 1456 ist wernher miller in Esslingen überliefert. 2. Englischer Familienname mit der gleichen Bedeutung. Bekannter Namensträger: Johann Martin Miller, deutscher Schriftsteller (18./19.Jh.) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Gottlob Dietrich Miller — (* 26. Oktober 1753 in Ulm; † 1822 ebd.; auch: Gottlob Dieterich von Miller) war ein deutscher Jurist, der während des Studiums zum Mitgründer des Hainbundes in Göttingen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Litera … Deutsch Wikipedia
Gottlieb Dieterich von Miller — Gottlob Dietrich Miller (* 26. Oktober 1753 in Ulm; † 1822 ebd.; auch: Gottlob Dieterich von Miller) war ein deutscher Jurist, der während des Studiums zum Mitgründer des Hainbundes in Göttingen wurde. Miller war der Sohn eines Rektors und Vetter … Deutsch Wikipedia