Cumont — Franz Cumont Franz Valéry Marie Cumont (* 3. Januar 1868 in Aalst, Belgien; † 25. August 1947 in Brüssel) war ein belgischer Klassischer Archäologe und Religionshistoriker, Philologe und Epigraphiker … Deutsch Wikipedia
Franz Valéry Marie Cumont — Franz Cumont Franz Valéry Marie Cumont (* 3. Januar 1868 in Aalst, Belgien; † 25. August 1947 in Brüssel) war ein belgischer Klassischer Archäologe und Religionshistoriker, Philologe und Epigraphiker … Deutsch Wikipedia
Franz Cumont — Fichier:FranzCumont.jpg Naissance 3 janvier 1868 Alost Décès 25 août 1947 (à 79 ans) Bruxelles Nationalité … Wikipédia en Français
Franz Cumont — Franz Valéry Marie Cumont (* 3. Januar 1868 in Aalst, Belgien; † 25. August 1947 in Brüssel) war ein belgischer Klassischer Archäologe und Religionshistoriker, Philologe und Epigraphiker, der diese oft isolierten Spezialdisziplinen für die… … Deutsch Wikipedia
Franz Cumont — Franz Valéry Marie Cumont (Aalst, Belgium, January 3 1868 – Brussels, August 25 1947) was a Belgian archaeologist and historian, a philologist and student of epigraphy, who brought these often isolated specialties to bear on the syncretic mystery … Wikipedia
Cumont — [ky mɔ̃], Franz, belgischer Archäologe und Religionshistoriker, * Aalst 3. 1. 1868, ✝ Brüssel 19. 8. 1947; seit 1896 Professor für klassische Philologie in Gent, 1899 1912 Museumskonservator in Brüssel; seit 1912 Privatgelehrter, beteiligt an… … Universal-Lexikon
Frans Cumont — Franz Cumont Franz Valéry Marie Cumont (* 3. Januar 1868 in Aalst, Belgien; † 25. August 1947 in Brüssel) war ein belgischer Klassischer Archäologe und Religionshistoriker, Philologe und Epigraphiker … Deutsch Wikipedia
Mithraic mysteries — Double faced Mithraic relief. Rome, 2nd to 3rd century AD. Louvre Museum The Mithraic Mysteries were a mystery religion practised in the Roman Empire from about the 1st to 4th centuries AD. The name of the Persian god Mithra, adapted into Greek… … Wikipedia
Mitraísmo — Mitra y el toro, fresco de la ciudad de Marino (Italia). Se denomina mitraísmo o misterios de Mitra a una re … Wikipedia Español
Mithras-Kult — Fresko mit Stiertötungsszene aus dem Mithräum in Marino, 2. oder 3. Jahrhundert Der Mithraismus oder Mithraskult war ein zunächst in Kleinasien, später im ganzen Römischen Reich verbreiteter Mysterienkult, in dessen Zentrum die Gestalt des… … Deutsch Wikipedia