Kroneckerdelta
Look at other dictionaries:
Kroneckerdelta — Das Kronecker Delta ist ein mathematisches Zeichen, das durch ein kleines Delta mit zwei Indizes (typischerweise ) dargestellt wird und nach Leopold Kronecker benannt ist. Es wird manchmal auch als Kronecker Symbol bezeichnet, obwohl es noch ein… … Deutsch Wikipedia
Killing-Feld — Ein Killing Vektorfeld (benannt nach dem deutschen Mathematiker Wilhelm Killing) ist ein Vektorfeld auf einer riemannschen Mannigfaltigkeit, das die Metrik erhält. Killing Vektorfelder sind die infinitesimalen Generatoren von Isometrien (siehe… … Deutsch Wikipedia
Killing-Vektor — Ein Killing Vektorfeld (benannt nach dem deutschen Mathematiker Wilhelm Killing) ist ein Vektorfeld auf einer riemannschen Mannigfaltigkeit, das die Metrik erhält. Killing Vektorfelder sind die infinitesimalen Generatoren von Isometrien (siehe… … Deutsch Wikipedia
Killingfeld — Ein Killing Vektorfeld (benannt nach dem deutschen Mathematiker Wilhelm Killing) ist ein Vektorfeld auf einer riemannschen Mannigfaltigkeit, das die Metrik erhält. Killing Vektorfelder sind die infinitesimalen Generatoren von Isometrien (siehe… … Deutsch Wikipedia
Killingvektor — Ein Killing Vektorfeld (benannt nach dem deutschen Mathematiker Wilhelm Killing) ist ein Vektorfeld auf einer riemannschen Mannigfaltigkeit, das die Metrik erhält. Killing Vektorfelder sind die infinitesimalen Generatoren von Isometrien (siehe… … Deutsch Wikipedia
Killing-Vektorfeld — Ein Killing Vektorfeld (benannt nach dem deutschen Mathematiker Wilhelm Killing) ist ein Vektorfeld auf einer riemannschen Mannigfaltigkeit, das die Metrik erhält. Killing Vektorfelder sind die infinitesimalen Generatoren von Isometrien (siehe… … Deutsch Wikipedia
Kroneckerfunktion — Das Kronecker Delta ist ein mathematisches Zeichen, das durch ein kleines Delta mit zwei Indizes (typischerweise ) dargestellt wird und nach Leopold Kronecker benannt ist. Es wird manchmal auch als Kronecker Symbol bezeichnet, obwohl es noch ein… … Deutsch Wikipedia